logo.cad5312b

Nordstrand Aktuell

Menü

Moin auf Nord­strand

Nordstrander Impressionen
Müllsammelaktion 2023
Nordstrander Impressionen
Nordstrander Impressionen
Biike 2023 Jugendfeuerwehr
20210923_181308
Osterfeuer 2023
Nordstrander Impressionen
Rathaus-Symbol

Ge­mein­de

Ge­mein­de­ver­tre­tung, Aus­schüs­se

Favoriten-Symbol

Ser­vice A-Z

Zu­stän­dig­keits­fin­der, For­mu­la­re und Down­loads

Kalender-Symbol

Ver­an­stal­tun­gen

Ver­an­stal­tungs­ka­len­der Nord­strand

Lie­ber Nord­stran­de­rin­nen und Nord­stran­der,

wir freu­en uns sehr, dass ihr un­se­ren Nord­strand-Blog ge­fun­den habt. Hier ent­ste­hen neue Tex­te und Be­rich­te über Ver­an­stal­tun­gen und Er­eig­nis­se auf der Halb­in­sel Nord­strand.

Für die Ver­öf­fent­li­chung auf die­ser Web­site möch­ten wir euch, die Nord­stran­der Ver­ei­ne bit­ten, uns eu­re Ter­min­an­kün­di­gun­gen und Be­rich­te zu Ver­an­stal­tun­gen, sehr gern auch mit Fo­tos, an in­fo@nord­strand.de zu sen­den.

Der "Sturm­flut­kelch" von Nord­strand

Sturmflutkelch

Das An­dre­as-Busch-In­sel­mu­se­um (Schul­weg 4) bie­tet Be­su­chern seit Os­tern (2025) ei­ne be­son­de­re At­trak­ti­on: den „Sturm­flut­kelch von Nord­strand“.

Des­sen Ori­gi­nal war vor über 550 Jah­ren vom Stell­ver­tre­ter der dä­ni­schen Ob­rig­keit, dem Stal­ler Lau­rens Le­ve, ur­sprüng­lich für die Kir­che in Mor­sum/Alt-Nord­strand ge­stif­tet wor­den.

Als die dor­ti­ge Kir­che 1634 im Zu­ge der „2. Gro­ten Man­dren­ke“ zer­stört wur­de und der Kelch in der Nord­see zu ver­sin­ken droh­te, kam er über Um­we­ge nach Nord­stan­disch­moor.

Vor ge­nau 200 Jah­ren wur­de auch die Kir­che auf die­ser Hal­lig (zum fünf­ten Mal) zer­stört und der Kelch in die Nord­see ge­spült; er wur­de zwar wie­der an­ge­schwemmt, doch sei­ne Spur ver­lor sich. Ge­mein­sam mit dem Dä­ni­schen Na­tio­nal­mu­se­um konn­te der Jour­na­list und His­to­ri­ker Gui­do Schmitz vor knapp 20 Jah­ren den „Sturm­flut­kelch“ in Ko­pen­ha­gen or­ten und sei­ne be­weg­te Ge­schich­te re­kon­stru­ie­ren.

Dank Spen­den u.a. der Frie­de-Sprin­ger-Stif­tung/Ber­lin so­wie die Nord­ost­see-Spar­kas­se und der Volks­bank Hu­sum ge­lang es spä­ter dem „För­der­ver­ein für Kul­tur auf Nord­strand“, ei­ne Re­plik des Kel­ches in Auf­trag zu ge­ben, die vor kur­zem dem „An­dre­as-Busch-In­sel­mu­se­um“ als Dau­er­leih­ga­be über­ge­ben wur­de. 

Tag der of­fe­nen Tür im Kur­haus Nord­strand – ein vol­ler Er­folg!

TdoT

Was für ein schö­ner Tag! Beim Tag der of­fe­nen Tür im Kur­haus Nord­strand war rich­tig was los – und das Wet­ter hät­te nicht bes­ser sein kön­nen. Vie­le Be­su­cher*in­nen nutz­ten die Ge­le­gen­heit, un­ser Haus in ent­spann­ter At­mo­sphä­re ken­nen­zu­ler­nen und sich über neue An­ge­bo­te zu in­for­mie­ren.

Ob beim Pi­la­tes- oder Yo­ga-Schnup­per­kurs oder bei den ers­ten Ein­drü­cken in die neue Phy­sio­the­ra­pie­pra­xis „Phy­sio Nord­strand“ – es gab je­de Men­ge zu ent­de­cken! Auch die Füh­run­gen durch das Schwimm­bad stie­ßen auf gro­ßes In­ter­es­se.

Für klei­ne Aus­zei­ten sorg­te Mir­ja Han­sen, die mit duf­ten­dem Kräu­ter­tee und ei­nem ge­müt­li­chen Schnack zum Ver­wei­len ein­lud. Und na­tür­lich war auch für das leib­li­che Wohl bes­tens ge­sorgt: Kaf­fee und selbst ge­ba­cke­ner Ku­chen wa­ren heiß be­gehrt – am En­de war fast al­les ver­putzt! Auch die klei­nen Gäs­te ka­men nicht zu kurz: Beim Ei­er- und Mu­schel-Be­ma­len wur­de mit viel Fan­ta­sie ge­malt, ge­bas­telt und ge­lacht – und so man­ches klei­ne Kunst­werk ent­stand.

Ein rund­um ge­lun­ge­ner Tag! Ein herz­li­ches Dan­ke­schön an al­le, die mit­ge­hol­fen, or­ga­ni­siert und na­tür­lich an al­le, die uns be­sucht ha­ben. Wir freu­en uns schon aufs nächs­te Mal!

DRK-OV Nord­strand: Eh­run­gen für lang­jäh­ri­ge Jah­re Mit­glied­schaft

Der Orts­ver­ein Nord­strand des DRK ist ei­ne star­ke Kraft, wenn es um eh­ren­amt­li­chen Ein­satz und Un­ter­stüt­zung von hilfs­be­dürf­ti­gen Bür­gern geht. Sicht­bar wird das durch die sta­bi­len Mit­glie­der­zah­len. Der Be­stand liegt bei 93 Mit­glie­dern. Die ak­tu­el­le Jah­res­haupt­ver­samm­lung war sehr gut be­sucht.

DRK OV JHV 01 25-03-2025

Die ge­ehr­ten DRK-Mit­glie­der mit der Vor­sit­zen­den Kar­la Bruns (ste­hend ganz rechts)

Die Vor­sit­zen­de Kar­la Bruns er­öff­ne­te die Sit­zung mit ih­rem Jah­res­be­richt. Schwer­punk­te dar­in wa­ren die er­folg­rei­chen Blut­spen­de Ter­mi­ne, das Es­sen in Ge­mein­schaft und die Dop­pel­kopf­run­de, die sich über wei­te­re Mit­spie­ler freu­en wür­den. Ein wei­te­rer Hö­he­punkt war die ge­lun­ge­ne Weih­nachts­fei­er. Die Schatz­meis­te­rin Ros­wi­ta Wal­ter leg­te ei­nen um­fas­sen­den Kas­sen­be­richt vor. Die Fi­nan­zen des Orts­ver­eins sind ab­so­lut in Ord­nung. Das be­stä­tig­ten auch die bei­den Kas­sen­prü­fe­rin­nen Frau­ke Niel­sen und Hein­ke Do­mey­er. Bei den tur­nus­mä­ßig an­lie­gen­den Wah­len wur­den die Vor­sit­zen­de Kar­la Bruns, die 2. Vor­sit­zen­de Mar­le­ne Kol­lig, die Schatz­meis­te­rin Ros­wi­ta Wal­ter in ih­ren Äm­tern be­stä­tigt und El­ke Deth­lef­sen zur Kas­sen­prü­fe­rin für die tur­nus­ge­mäß aus­schei­den­de Frau­ke Niel­sen ge­wählt.

 

Ei­nen brei­ten Raum nah­men die Eh­run­gen ein. So wur­den 13 Mit­glie­der, da­von für 25 Jah­re Mar­ti­na Leib­ner, für 40 Jah­re Ber­ta Baum­bach, Han­na Kühl­mann, Nan­chen Pe­ter­sen, Mar­ga Scheil, für 50 Jah­re Ka­rin Cor­des und Re­na­te Dey, für 60 Jah­re El­ke Deth­lef­sen, El­len Erich­sen, El­se­han­ni Ing­wer­sen, Ka­rin Ja­cob­sen und Frau­ke Niel­sen ge­ehrt. Ei­ne ganz sel­te­ne Eh­rung er­fuhr Ma­ria Sönk­sen für sa­gen­haf­te 70 Jah­re Mit­glied­schaft im DRK Nord­strand. 

Kar­la Bruns konn­te nach die­ser har­mo­ni­schen Jah­res­haupt­ver­samm­lung fest­stel­len, dass der DRK-Orts­ver­ein Nord­strand auch in Zu­kunft dort ist, wo Men­schen Hil­fe be­dür­fen. Im An­schluss an den of­fi­zi­el­len Teil der JHV er­freu­ten sich al­le Mit­glie­der an den platt­deut­schen Ge­schich­ten und An­ek­do­ten, die von Hol­ger Win­kel amü­sant vor­ge­tra­gen wur­den.

In­for­ma­ti­on zur Bau­stel­le an der L30 Von Hu­sum bis Nord­strand

Sa­nie­rung des Rad­wegs

Straßensperrung

Der Lan­des­be­trieb für Stra­ßen­bau und Ver­kehr Schles­wig-Hol­stein (LBV-SH) führt ent­lang der L30 Sa­nie­rungs­ar­bei­ten am Rad­weg durch. Die Bau­ar­bei­ten fin­den in meh­re­ren Bau­ab­schnit­ten statt und er­for­dern teil­wei­se ei­ne Voll­sper­rung für den Durch­gangs­ver­kehr.

Für die Ver­kehrs­teil­neh­mer wer­den aus­ge­schil­der­te Um­lei­tun­gen ein­ge­rich­tet. Rad­fah­rer wer­den eben­falls durch ent­spre­chen­de Um­lei­tun­gen ge­führt.

Wich­tig: Für die Stre­cke über den Deich ist kei­ne Um­lei­tung für Rad­fah­rer mög­lich. In die­sem Be­reich muss die Stra­ße mit­ge­nutzt wer­den.

Bau­ab­schnit­te und Bau­zei­ten:

 BA 1 (Wob­ben­büll – Nord­strand): Be­fahr­bar vom 16.04.2025 bis 16.05.2025, je­doch kann es zeit­wei­se durch Am­pel­an­la­gen zu Ein­schrän­kun­gen kom­men, zu­sätz­lich kön­nen Ver­zö­ge­run­gen beim Orts­ein­gang Nord­strand vom 01.04.2025 bis 16.04.2025 auf­tre­ten, hier ist für den Rad­weg ei­ne Um­lei­tung ein­ge­rich­tet.

 BA 2 (Scho­büll – Wob­ben­büll): Voll­sper­rung vom 01.04.2025 bis 16.04.2025.

 BA 3 (Hu­sum – Scho­büll): Voll­sper­rung vom 26.05.2025 bis 06.06.2025.

Ver­kehrs­si­cher­heit und Rück­sicht­nah­me

Der LBV-SH bit­tet um Ver­ständ­nis für die un­ver­meid­ba­ren Ver­kehrs­be­ein­träch­ti­gun­gen und um rück-sichts­vol­les Ver­hal­ten zum Schutz der auf der Bau­stel­le Be­schäf­tig­ten.

Auf der Start­sei­te zei­gen wir den zehn ak­tu­ells­ten Blog Ein­trä­ge an. Al­le Blog Bei­trä­ge fin­den Sie im Nord­strand Blog.